Kein passender Kleber dabei obwohl Sie bis nach unten gescrollt haben? Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter.
Wer seinen Workflow im Handwerkerbereich beschleunigen will, sollte auf Sekundenklebstoffe (Cyanacrylate) setzen. Ob beim Kleben von O-Ringen, 3D-Modellbauteilen, Elektro-Komponenten, Dichtungsstreifen in Fensterrahmen, Backofenscheiben oder beim Reparieren abgebrochener Kunststoffteile - Cyanacrylate haften auf nahezu allen Materialien und erreichen innerhalb von Sekunden höchste Festigkeiten. Deshalb eignen sie sich besonders gut für kleine Fügeflächen mit wenigen Quadratzentimetern.
Die Sekundenklebstoffe, die wir im Sortiment haben, kombinieren Schnelligkeit mit höchster Funktionalität. Sie härten transparent aus und machen die Klebefugen nahezu unsichtbar. So verleihen sie jeder Anwendung eine sehr ansprechende Optik. Während niedrigviskose Cyanacrylat-Klebstoffe bis in die kleinsten Ecken fließen, eignen sich gelartige Sekundenkleber sehr gut zum Füllen von Lücken, für poröse Untergründe oder senkrechte Flächen.
Teilflexibilisierte Sekundenklebstoffe sind weniger spröde als herkömmliche Cyanacrylat-Klebstoffe. Da sie Schwingungen und Vibrationen optimal aufnehmen, setzt man teilflexibilisierte Sekundenklebstoffe (wie den Sekundenklebstoff technicoll® 9545) insbesondere bei dynamisch sehr stark beanspruchten und temperaturbelasteten Klebeverbindungen ein. Andere Sekundenklebstoffe, wie z.B. der dünnflüssige technicoll® O-Ring-Kleber, wurden speziell für ringförmige Dichtungselemente aus Gummi und Moosgummi entwickelt. Die flüssige Konsistenz sorgt dafür, dass der Klebstoff bis in den kleinsten Winkel fließen kann, sodass eine starke Haftung entsteht.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten