Kein passender Kleber dabei obwohl Sie bis nach unten gescrollt haben? Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter.
Ein Unfallschaden an Caravan und Wohnmobil ist ärgerlich und macht sich meist an mehreren Stellen gleichzeitig bemerkbar. Dellen lassen sich aufgrund des komplexes Fahrzeugaufbaus nur sehr schwer herausdrücken, weshalb eine Neuverblechung oft die einzige Lösung ist. Mit unserem Caravan-Kleber gelingt Ihnen das mühelos. Dieser Powerklebstoff wurde Ende der 1980er Jahre zusammen mit dem Deutschen Caravan Handels-Verband (DCHV) und dem Verband der Caravan Hersteller entwickelt und wird seit Jahrzehnten erfolgreich im professionellen Caravanbau sowie bei der Wohnmobilherstellung eingesetzt.
Das Besondere am Caravan-Kleber ist seine Standfestigkeit. Seine gelartige Konsistenz ermöglicht das Arbeiten an senkrechten beziehungsweise stehenden Seitenwänden, ohne dass der Klebstoff tropft oder Fäden zieht. Dieser Powerklebstoff hat eine Verarbeitungszeit von etwa 30 Minuten und bietet beim Kleben von beschichteten Alublechen mit Hartschäumen wie Styropor®, PUR und Holz ausreichend Zeit zur Reparatur. Ungeeignet ist der Caravan-Kleber für Blech/Blech-Verklebungen.
Der Caravan-Kleber ist ein 1-K PUR Klebstoff, der mit Luftfeuchtigkeit reagiert und beim Aushärten aufschäumt. Diese Eigenschaft ist bei der Neuverblechung sehr hilfreich, wenn beispielsweise Unebenheiten ausgeglichen werden sollen. Aufgrund seiner äußerst hohen Klebkraft ist das Kleben ganzer Wandelemente mit dem Caravan-Kleber überhaupt kein Problem.
In unserem Sortiment bieten wir neben 1-Komponenten-Klebstoffen auch eine Vielzahl von 2-Komponenten-Klebstoffen an, die zur schnellen Caravan- und Wohnmobil-Reparatur eingesetzt werden können. Im Gegensatz zu 1-K Klebstoffen, die mit der Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft reagieren und nicht angemischt werden müssen, haben 2-K Klebstoffe den Vorteil, dass die Aushärtung durch den Mischungsprozess vom Anwender kontrolliert und gesteuert werden kann. Da 2-K Klebstoffe beim Aushärten nicht aufschäumen, ist zudem weniger Gegendruck bei der Fixierung nötig.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten