Moosgummi/EPDM kleben

Anders als Gummi hat Moosgummi (EPDM) eine Struktur mit offenen Zellen, welche von einer dichten Außenhaut umgeben sind. Die Außenhaut schützt das Moosgummi vor mechanischen Beanspruchungen. Wird aber die Außenhaut beschädigt, kann Wasser eintreten und von den Zellen aufgesogen werden. Viele Dichtringe und Abdichtungen bestehen im Caravan aus Moosgummi, da sich das weiche und elastische Material seinem Untergrund optimal anpasst.

Moosgummi (EPDM) lässt sich am besten mit Sekundenklebstoffen (Cyanacrylaten) kleben. Da Cyanacrylate sehr schnell aushärten, lassen sich besonders kleine Klebeflächen gleich an Ort und Stelle reparieren. Da sich Sekundenklebstoffe auch für Kombinationsklebungen mit Holz, Metall, Kunststoff, Porzellan oder Keramik hervorragend eignen, ist es möglich, Moosgummi auch an diesen Materialien langzeitbeständig zu befestigen. Unsere Sekundenklebstoffe bieten wir in verschiedenen Konsistenzen (niedrigviskos, mittelviskos, hochviskos) an. Zum Applizieren an senkrechten Flächen ist ein Cyanacrylat-Klebstoff in Gel-Form, z.B. technicoll® Sekundenkleber-Gel, die beste Wahl.

Artikel 16 bis 16 von 16 gesamt

In aufsteigender Reihenfolge

Seite:

1

2

technicoll® 9556

Flüssiges, niedrigviskoses Cyanacrylat (Sekundenkleber). Gut geeignet für kleinflächige Klebungen von Materialien wie Gummi und Moosgummi (EPDM-Klebungen); entspricht der FDA-Richtlinie.

ab 4,95 €
brutto, inkl. 19% MwSt.
4,16 € netto

Artikel 16 bis 16 von 16 gesamt

In aufsteigender Reihenfolge

Seite:

1

2

Kein passender Kleber dabei obwohl Sie bis nach unten gescrollt haben? Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter.

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.