Kleben im 3D Druck / Additive Fertigung

Die Additive Fertigung – weitgehend auch als 3D-Druck bezeichnet – zählt zu den Fertigungsverfahren der Zukunft. Sie bietet Forschung und Industrie völlig neue Möglichkeiten. Beim Anfertigen von Prototypen, Endprodukten oder bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen ist mit dem 3D-CAD-Programm jedes gewünschte Design realisierbar.

Grundsätzlich kann die Additive Fertigung jeden Baustoff verwenden, der verklebt, verschweißt oder geschmolzen werden kann. Die am meisten verbreiteten Materialien sind jedoch Hochleistungskunststoffe wie Polyamid (PA), Polylactide (PAL), Polycarbonat (PC), Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat (PET), glykolisiertes Polyester (PETG), Polypropylen (PP), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA).

Es gibt eine Vielzahl an Kunststoff-Klebstoffen, die man speziell für Objekte aus dem 3D-Drucker entwickelt hat. Einer dieser Spezialklebstoffe ist der Diffusionsklebstoff technicoll® 8008. Aufgrund seiner quellschweißenden Eigenschaften verbindet er Kunststoff so homogen, dass eine sehr hohe Festigkeit erreicht wird.

Zu den besonders schnellhärtenden Klebstoffen zählen der 2-K MMA-Strukturklebstoff technicoll® 9411 sowie der 2-K PUR-Klebstoff technicoll® 9431. Aufgrund der hohen Flexibilität und ausgezeichneten Klebkraft eignen sie sich speziell für schwer zu klebende Kunststofftypen wie Polyamid (PA) und Polyactide (PLA).

Lösemittelbasierte Klebstoffe, zu denen die Kontaktklebstoffe gehören, setzt man vorrangig für größere Flächen ein. Sie haften ausgezeichnet auf Kunststoffen wie ABS, PVC, PS und PMMA. Ein Klebstoff, der auf thermoplastischen Kunststoffen ganz hervorragend haftet, ist der technicoll® Plastik-Kleber. Spezialklebstoffe für schwer zu klebende Kunststoffe wie PE, PP und POM finden Sie unter diesem Link

In den letzten Jahren hat sich 3D Druck bzw. Addivtive Fertigung in zahlreichen Branchen etabliert: 

  • Herstellung von Prototypen für Fahrzeugteile sowie spezifische Bauteile auf Kundenwunsch, z.B. für Luxusfahrzeuge in der Kfz-Branche
  • Medizin und Gesundheit: Erstellen von Prothesen, Implantanten sowie chirurgischen Modellen vor komplexen Operationen
  • Architektur und Bau: detaillierte Modelle für Entwürfe und Gebäudeteile oder sogar ganze Häuser
  •  

Artikel 31 bis 33 von 33 gesamt

In aufsteigender Reihenfolge

Seite:

1

2

3

technicoll® 9111

Farbloser, lösemittelhaltiger Plastik-Spezialkleber für thermoplastische Kunststoffe wie ABS, PS, Hart-PVC, SAN, SB, PC, PMMA, Celluloid. Verwendbar ist technicoll® 9111 als Nahtabdichtung bei PVC-Planen, für Textilien und andere Materialien wie Holz, Pappe und Papier.

Alternative für technicoll® L 402 (frühere Bezeichnung RUDERER L 402).

ab 30,95 €
brutto, inkl. 19% MwSt.
26,01 € netto

technicoll® 9431

Pastöser, zähelastischer 2-K PUR Klebstoff für die Klebung von Metallen, Duromeren und thermoplastischen Kunststoffen. technicoll® 9431 ist der Klebstoff für die Klebung und Reparatur von Karosserieteilen und Verbundwerkstoffen.

ab 18,45 €
brutto, inkl. 19% MwSt.
15,50 € netto

technicoll® 108

Für glasklare und edel gehaltene Kunststoffteile aus PC (Polycarbonat), ABS, Acrylglas (PMMA) und PETG ist das Kaltklebeschweißmittel technicoll® 108 das ideale Bindemittel. Es bildet eine farblose Klebefuge, hat eine hohe Bruchdehnung und ist UV-beständig. 

ab 39,45 €
brutto, inkl. 19% MwSt.
33,15 € netto

Artikel 31 bis 33 von 33 gesamt

In aufsteigender Reihenfolge

Seite:

1

2

3

Kein passender Kleber dabei obwohl Sie bis nach unten gescrollt haben? Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter.

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.