Kein passender Kleber dabei obwohl Sie bis nach unten gescrollt haben? Unsere Klebstoffexperten helfen Ihnen weiter.
Eine EPDM Dichtschnur soll in ein Gehäuseteil aus PP (Polypropylen)-Spritzguss geklebt werden. Hiermit wird eine Revisionsluke in einer industriellen Abluftanlage dauerhaft abgedichtet. Diese Dichtschnur muss verlässlich und dauerhaft eingeklebt werden. Zudem wird eine Beständigkeit gegen diverse Medien/Substanzen, die in der Absaugluft enthalten sind, verlangt. Die eingeklebte Dichtschnur muss bei häufigem Öffnen und Schließen dieser Revisionsluke über Jahre hinweg sicher ihre Positionierung und Dichtwirkung behalten.
Der Arbeitsvorgang mit technicoll® 9410-1, ein lösemittelfreier, fugenfüllender 2-K Spezialklebstoff
Im ersten Schritt werden die PP-Oberfläche und die EPDM-Dichtschnur mit technicoll® 9902 (Kunststoffreiniger-Spray) gereinigt. Der technicoll® 9410-1 wird in der Doppelkartusche mit der technicoll® Auspresspistole verarbeitet. Vor dem eigentlichen Auftrag müssen die ersten 3 cm des ausgedrückten Klebstoffs verworfen werden, um ein korrektes Mischungsverhältnis sicherzustellen. Der Klebstoff wird anschließend einseitig in Raupen- oder Tropfenform auf die PP-Fläche aufgetragen.
Für die Fixierung und Aushärtung wird die EPDM-Dichtschnur innerhalb der 4-minütigen Topfzeit auf die Klebefläche aufgelegt und leicht angedrückt. Nach 40 Minuten bei Raumtemperatur ist die Anfangsfestigkeit erreicht, sodass die Dichtschnur bereits handlingsfest ist. Die vollständige Aushärtung erfolgt nach 36 Stunden, wodurch eine langlebige und widerstandsfähige Verklebung gewährleistet wird.
Das Fazit: Verklebung mit 2-K Spezialklebstoff für schwer verklebbare Kunststoffe
Der technicoll® 9410-1 ist die ideale Lösung für die Verklebung von EPDM-Dichtschnüren auf PP-Gehäusen, da er speziell für schwer verklebbare Kunststoffe entwickelt wurde und keine Oberflächenvorbehandlung erfordert. Dank seiner fugenfüllenden Eigenschaften von bis zu 1 mm gleicht er Unebenheiten aus und gewährleistet eine zuverlässige Haftung. Der Klebstoff überzeugt durch seine hervorragende Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und chemischen Substanzen, die in der Abluft enthalten sind. Durch seine hohe Temperaturbeständigkeit (-40 °C bis +110 °C) bleibt die Verklebung auch bei wechselnden Umweltbedingungen stabil. Dank der praktischen Doppelkartuschenverarbeitung ist eine einfache Handhabung und wiederverwendbare Lagerung möglich. Damit ist technicoll® 9410-1 die optimale Wahl für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Haltbarkeit und Belastbarkeit.