Unter Komponenten Klebstoffen versteht man Klebstoffe, die in getrennten Komponenten angeliefert bzw. verpackt werden und bei der Verarbeitung zusammengemischt werden müssen. Diese Reaktions-Klebstoffe sind überwiegend unter dem Begriff 2-Komponenten-Klebstoffe bekannt. Die getrennt verpackten Komponenten müssen exakt dosiert und sorgfältig homogen vermischt werden. Dies ist bei 1-Komponenten-Klebstoffen nicht der Fall.
Eine nicht homogene Vermischung kann dazu führen, dass einzelne Mengen nicht oder nur teilweise aushärten. Das Ergebnis sind Fehlverklebungen. Häufig werden solche Klebstoffe in Doppelkammer-Kartuschen zur Verarbeitung mit einem statischen Mischrohr angeboten. Diese Verpackung erlaubt eine einfache Verarbeitung, verbunden mit einer exakten Dosierung und homogenen Vermischung.
Komponenten-Klebstoffe kommen in der Automobilindustrie, vor allem für Karosserie-Bauteile zum Einsatz sowie auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie. In der Bauindustrie kommen Komponenten-Klebstoffe zum Verkleben von Beton, Metall und Glas in vielfältigen Anwendungen zum Einsatz.
Hinweis: Es werden auch einzelne Systeme angeboten, bei denen die chemische Reaktion durch den Kontakt der beiden Komponenten angestoßen wird und dann selbstständig abläuft. Diese werden auch als No-Mix-Produkt bezeichnet.
Unsere Komponenten-Klebstoff Produktempfehlungen für Sie:
technicoll® Metallkleber |
technicoll® 8266/67 |
technicoll® 9430-1 |