Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo, ich schlafe seit jahren in einem wasserbett ,welches kurz nach dem ich es gekauft hatte schon ein loch hatte ,welches ich mit einen bootsklebeflicken und 2 k kleber geflickt habe .es hat jahre gehalten !!! nun hatte ich an fast an der selben stelle ,wieder löcher und wolte rüber kleben mit einen flicken aus dem wasserbetten zenter ! dabei habe ich gesehen das der erste flicken sich auch langsam lösen tut und das der kleber aus dem wasserbett zenter nicht darauf haftet . meine frage an sie ich benötige etwas was wirklichh wieder ein paar jahre halten würde . ich habe gelesen das man alten kleber entfernen kann und dann praktisch mit ruderer oder technikoll neu verkleben kann !geht das wirklich ? ich bin wirklich etwas in not da ich schwer rücken krank bin und das sofa keine geeignete lösung ist leider ist auch ein komplett neues wasserbett zur zeit nicht drinn was können sie mir empfehlen ? über eine schnelle antwort damit ichh wieder richtig gut schlafen kann würde ich mich sehr freuen .
mfg
g. thal
Hallo Herr Thal,
für Reparaturen an Wasserbetten aus PVC-weich kommt sehr oft technicoll 8002 um Einsatz.
Wir führen ein Reparaturset technicoll 8002 incl. Reparaturstück ca. 19x19cm in unserem Sortiment.
technicoll 8002 Die Klebeflächen müssen sauber und frei von alten Kleberückständen sein. technicoll 8002 einseitig auf den vorbereiteten Reparaturfleck in einer sehr dünnen, gleichmäßigen und deckenden Schicht auftragen und unmittelbar nach dem Klebstoffauftrag die Teile sofort mit leichtem Anpressdruck zusammenfügen, anreiben und unter Fixierdruck halten.
Mit technicoll 8002 kann auch auf feuchten Untergründen und
unter Wasser geklebt werden.
Ihr Ottozeus-Team
Hallo ottozeus team,
danke für die so schnelle antwort !
ich hätte jetzt gerne diesen artikel den sie mir vorgeschlagen haben und noch etwas um die alten klebstoffreste zu entfernen !
so wie ich eine antwort ,bitte auch mit angaben wie ich bestellen muß und wo hin ich per vorkasse zahle kann es dan auch losgehn !
mfg
thal
hallo ,hier noch eine frage !
solte sich der graue bootsflicken nicht ganz enfernen lassen ,gibt es dann eine möglichkeit diesen wieder neu zu kleben ? er wurde mit einem 2komponenten kleber geklebt !
mfg
Hallo,
wie Sie die alten Klebstoffreste entfernen können, ist schwierig zu sagen. Sie bezeichnen diesen als 2-K-Kleber. Dies ist aber nur ein Gruppenbegriff der tausende unterschiedlicher solcher Klebstoffe umfasst. Da wir nicht wissen können welche rezeptur hier verwendet wurde, ist es kaum möglich verläßliche Aussagen zu treffen. Bei 2-K-Produkten ist zu unterscheiden, waren es zwei Komponenten die durch das Vermischen zu einem festen Stoff reagierten, oder ein System mit dem die verwendete zweite Komponeten die Eigenschaften verbessert hat.
Auch ist nicht bekannt aus welchem Material der verwendete Bootsflicken ist. Wir vermuten PVC-weich. Sie können bei uns sog. Reparatur-Sets von technicoll 8002 kaufen. Diese enthalten eine Tube Klebstoff und Flicken ca. 19x19 cm groß, welche auch auf kleinere Abmessungen geschnitten werden können. Evtl. wäre es für eine Lösung, wenn Sie so einen Reparaturflicken komplett über die schadhafte alte Stelle drüber kleben ohne den sog. Bootsflicken zu entfernen.
Bitte beachten Sie, Reparaturverklebungen sind immer nur Hilfslösungen, sog. Provisorien. Wenn Ihr Wasserbett porös wird, sollten Sie ein komplett neues Bett kaufen. In der kommenden Zeit werden Sie an vielen Stellen Löcher feststellen und wenig glücklich sein.
Ein Kauf des o.g. Sets bei uns ist einfach, so wie in jedem Online-Shop. Vorkasse machen wir nicht, Sie können aber das elektronische Lastschriftverfahren oder die Nachnahme nutzen.
Ihr Ottozeus-Berater
Hallo Herr Thal,
für Reparaturen an Wasserbetten aus PVC-weich kommt sehr oft technicoll 8002 um Einsatz.
Wir führen ein Reparaturset technicoll 8002 incl. Reparaturstück ca. 19x19cm in unserem Sortiment.
technicoll 8002 Die Klebeflächen müssen sauber und frei von alten Kleberückständen sein. technicoll 8002 einseitig auf den vorbereiteten Reparaturfleck in einer sehr dünnen, gleichmäßigen und deckenden Schicht auftragen und unmittelbar nach dem Klebstoffauftrag die Teile sofort mit leichtem Anpressdruck zusammenfügen, anreiben und unter Fixierdruck halten.
Mit technicoll 8002 kann auch auf feuchten Untergründen und
unter Wasser geklebt werden.
Ihr Ottozeus-Team
Dann haben Sie nur den Klebstoff als Tube alleine bestellt. Wenn Sie auch einen Reparaturflicken wollten, dann hätten Sie eines der beiden Sets blau oder grau bestellen müssen.
Ihr Ottozeus-Team