Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo Teichfreunde, ich habe eine größere Teichschale mit einer Dicke von 6mm und nun haben mir Wurzeln Schaden angerichtet und ich muß öfter Wasser nachfüllen, weil das vorhandene Grundwasser mir sonst den Teich hoch hebt. Ich wollte den Teich von außen frei legen und das Grundwasser ableiten, die Wurzel entfernen und von außen verkleben , aber auch sofort von innen ( unter Wasser) abdichten , welchen Kleber kann ich für die Innenreparatur verwenden. Der Teich kann aus den o.g. Gründen nicht entleert werden. Bitte Hilfe - danke für jeden Hinweis.
Hallo Teichfreund,
Sie geben nicht an, aus welchem Werkstoff Ihre Teichschale ist. Häufig werden diese aus GfK (Glasfaser verstärkter Kunststoff, meist aus Polyester) gefertigt. Bitte wählen Sie den Menüpunkt Materialien aus und wählen Sie dort den Werkstoff Kunststoffe duroplastische(ist GfK).
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material.html
Dort Ihr Material anklicken.
Es werden Ihnen je nach vorgesehener Arbeitsweise und Anforderung mehrere Klebstoffe vorgeschlagen. Sie können für die trockene Verklebung von aussen ein Produkt Ihrer Wahl bestellen.
Für den Innenbereich, also im Naßbereich, verwenden Sie bitte unser Produkt AQUA-DICHT.
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/reparaturen-allgemein/aqua-dicht.html
Dieses Faserverstärkte Produkt kann auch unter Wasser eingesetzt werden. Wenn Sie die Stellen abgedichtet haben, erst dann arbeiten Sie bitte im trockenen Aussenbereich, den diese Klebstoffe benötigen eine trockene Klebefläche. (Es ist ratsam hier die Flächen mit GfK-Teilen abzukleben.)
Sollte diese Teichschale aus PE (Polyethylen) sein, wird es sehr schwierig. Hier können Sie nur auf trockenen Klebeflächen das sehr schnell härtende 2-K-Produkt Scotch-Weld DP 8005 einsetzen. Mit DP 8005 können Sie nur PE + PP miteinander verkleben.
Eine Garantie, hinsichtlich der Klebstoffeignung und der von Ihnen durchgefürten Arbeit, kann Ottozeus nicht übernehmen.
Helfen Sie anderen Teichfreunden.
Wenn Sie die Arbeit erfolgreich durchgeführt haben, berichten Sie doch hier im diesem Forum.
Ihr Ottozeus-Team
Hallo lieber Kundendienst, ich bedanke mich vielmals für die schnelle Antwort von Ihnen-hier ist der Kunde König.Leider habe ich kein Prospekt mehr vom Teich und kann das Material als Laie nicht genau definieren. Aber nur so viel dazu.Ich habe oben am Teichrand eingesägt und es sind mehrere Lagen mit weißem Glasfaser erkennbar,der Teich ist sehr Formstabil , also Gfk ? Ich wollte auch mit dem Teich innen (unter Wasser anfangen),ist es ratsam noch Glasfaser mit über den Riss zu kleben. Bitte empfehlen Sie den Kleber.
Danke im Vorraus
Hallo,
Sie haben es richtig erkannt, Ihr Teich ist aus GfK, ob nun Polyester oder Epoxy bleibt offen, ist aber eigentlich nicht von so großer Bedeutung.
Für die Innenabdichtung versuchen Sie doch unser AQUA-DICHT. Dieses Material ist Faserverstärkt und überbrückt kleine Risse und Spalten. Alle anderen Systeme benötigen eine trockene Klebefläche. Für die Reparatur der Aussenseite schlagen wir vor eine entsprechende kleine Flächen GfK mit einem Klebstoff, geeignet für GfK, Ihrer Wahl zu verkleben. Bitte nutzen Sie zur Auswahl den von unsbeschriebenen Ablauf. Eine gute Klebeeigenschaft zu GfK hat in der Regel das 2-K-Produkt Araldite 2015
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2015-ep.html
Aber eine Bestimmung eines geeigneten Klebstoffes kann nur der Anwender treffen, da nur dieser alle Kriterien einschätzen kann.
Wir wünschen viel Erfolg bei Reparatur,
Ihr
Ottozeus-Team