Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Benzintank kleben?"

15 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo Ottozeus-Team,

ich habe ein schwieriges Problem!
Mein Benzintank aus Kunststoff ist undicht und ich brauche einen benzinresistenten, starken Klebstoff.

Bitte um Ihre Hilfe und eine Empfehlung.

Herzlichen Dank

Schmalzi

Posted : 27.03.2010

Kunde

Hallo,

solche Kunststofftanks werden i.d.R. aus Polyolefinen, also schlecht zu klebenden Kunststoffen (PE + PP)gefertigt. Es werden kaum Klebstoffe für diese Materialien angeboten. Bei den zur Verfügung stehenden Klebstoffen, nennen die Hersteller keine besondere Eignung in Verbindung mit Kraftstoffen.

Wir raten von unserer Seite aus, von einer klebetechnichen Lösung ab. Evtl. hat eine anderer Forumteilnehmer jedoch eine positive Erfahrung mit Klebstoffen gemacht und aknn diese mitteilen kann.

Ihr Ottozeus-Beraterteam

Posted : 28.03.2010

Kunde

Wieviel kostet denn das Ersetzen des Tanks denn ob die Klebeoption dann so dicht ist, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Posted : 06.04.2010

Kunde

Hallo SandraFeld!

Ich glaube der Tank hätte so gegen € 900,- gekostet!
Also ich glaub da ist es einen Klebeversuch wert.
Mal sehn, wie lange es wirklich hält!

LG

Posted : 06.04.2010

Kunde

Hallo,

wenn kleben, dann versuchen Sie es mit Scotch-Weld DP 8005 oder DP 8010. Eine Garantie können wir von Ottozeus verständlicher Weise nicht übernehmen.

http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/speziell/3m-scotch-weld-dp-8005-acrylat.html
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/speziell/3m-scotch-weld-dp-8010-acrylat.html

Die einzigen Klebstoffe mit brauchbaren Klebeeigenschaften zu PE und PP. Bitte unbedingt die Produktinfo vom Hersteller genau lesen. (Finden Sie jeweils unten beim Produkt.)
OZ-Team

Posted : 06.04.2010

Kunde

Danke,
wir haben diesen Scotch-Weld DP 8005 bereits bestellt und am Samstag wurde auch schon geklebt.
Derweil ist noch alles trocken! :)

Posted : 06.04.2010

Kunde

Sehr schön,

bitte informieren Sie uns von Zeit zu Zeit ob die Verklebung auch mit Benzin (Diesel?) Stand hält. Ein Thema welches viele interessiert, es kommen oft Anfragen zum Kleben von Kraftstofftanks. Der Hersteller vom Klebstoff macht hierzu leider keine verbindliche Angaben.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 06.04.2010

Kunde

ich stehe vor demselben Problem, mein Tank ist leck, er wurde schon mal von einer Werkstatt geklebt (weiß leider nicht wie). Das hat 2-3 Jahre gehalten, nun läuft das Benzin wieder, aber so richtig...
Ich kann (und will) mir einen neuen Tank nicht leisten, deswegen suche ich einen Kleber, der benzinresistent ist.
Empfiehlt sich der hier empfohlene Kleber? Oder gibt es bessere Alternativen?

Danke für jeden Tipp!

Posted : 08.04.2010

Kunde

Ach ja, und worin liegt der Unterschied zwischen dem 8005 und dem 8010 Kleber?
Der 8005 ist leider durchsichtig nicht so schnell lieferbar, weshalb ich dann wohl zum 8010 greifen würde, da ich ihn schnellstmöglich benötigen würde...

Posted : 08.04.2010

Kunde

Hallo,

DP 8005 tranzluszent ist wieder lieferbar.

Die Unterschiede der beiden Typen liegen in den Verarbeitungszeiten.

8005 ca. 3-5 Minuten
8010 ca. 7-10 Minuten
je nach Umgebungs- und Werkstofftemperatur.

Das Theam benzinresistent ist nicht so einfach. PE + PP sind sehr gut Beständig gegen chemische Medien und deshalb werden Behälter für solche Produkte aus diesen Material gefertigt. Da diese aber sehr gut Beständig sind, sind diese wiederum nicht gut klebbar. Die Produkte DP 8005 und 8010 erbringen brauchbare Verklebungen zu PE + PP, aber die Langzeitbeständigkeit gegen chemische Medien ist ist zeitlich begrenzt. Diverse Einflüsse bestimmen die Alterung. Der Hersteller hält sich hinsichtlich von Zusagen sehr bedeckt. So eine Reparatur kann also nicht für ewig sein, wobei über diese Zeiträume nur individuelle Erfahrungen möglich sind.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 08.04.2010

Kunde

Hallo Ottozeus

habe eine Tank aus Carbon (1300,- Euro) mit einen Alustutzen dran, da leckt es.
Soll ich da auch DP 8005 oder DP 8010 nehmen?

Grüssle,
Roland

Posted : 19.07.2010

Kunde

Hallo,

vorweg die wichtigste Information: Gemäß ChemikalienVerbotsVerordnung dürfen die Produkte Scotch-Weld DP 8005 + 8010 nicht mehr an private Abnehmer/Verwender abgebenen werden.
Infos hierzu:
http://www.berlin.de/imperia/md/content/lagetsi/info/info47.pdf?start&ts=1275639229&file=info47.pdf

Da Sie Carbon verkleben wollen denken wir, sollten Sie den speziell für Carbon entwickelten Klebstoff Araldite 2031 versuchen. Bitte lesen Sie die Produktinformation zu diesem Produkt. Der Hersteller nennt neben der sehr guten Klebeeigenschaft zu Carbon auch gute Werte zu Alu und eine gute Chemikalienbeständigkeit.

Jedoch werden Klebstoffe als Verbindungstechnik entwickelt und verwendet, nicht als Reparaturmassen. Bedenken Sie auch, dass bei Reparaturen i.d.R. keine optimalen klebetechnischen Bedingungen bestehen.

Hier zum Produkt:
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-material/kunststoffe/duroplastisch/aralditer-2031-ep.html

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 20.07.2010

Kunde

Hallo OttoZeusTeam,

ich habe einen Aluminiumtank, welchen Klebstoff können Sie hierfür empfehlen?
Falls ich ihn als Privatperson nicht bei Ihnen kaufen kann, bitte ich um Information über Bezugsmöglichkeiten.

Vielen Dank
K75

Posted : 19.08.2010

Kunde

Hallo,

bei Aluminium sollten Sie es mit Araldite 2014-1 versuchen. Da viele Kriterien auf eine Verklebung einwirken können wir keine Garantie übernehmen.
Hier Produktinfo und Bezugsquelle
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-arten/reaktionsklebstoffe/2-k-epoxy-ep/aralditer-2014-1-ep.html
Ihr OZ-Team

Posted : 19.08.2010

Kunde

Danke,
wir haben diesen Scotch-Weld DP 8005 bereits bestellt und am Samstag wurde auch schon geklebt.
Derweil ist noch alles trocken! :)

Hallo!
An meinem Opel Astra G ist auch ein Kunststofftank verbaut worden.
Der leider ein kleines Loch hat.(gut zugänglich)
Ich habe Ihr Thema mit sehr viel Intresse gelesen,
meine Frage ist ,ist Ihr geklebter Tank eigentlich noch dicht oder wie lange hat die stelle gehalten?
ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!!
MfG MK

Posted : 30.09.2014


15 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Benzintank kleben?"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.