Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Guten Tag,
ich habe eine Glasvase, die aus zwei planen Glasscheiben besteht zwischen die eine Glasröhre (transparent) geklebt wurde. Der Boden der Glasröhre (vergleichbar der Glasverpackung einer Zigarre) ist jetzt ausgebrochen, so dass die Vase nicht mehr verwendet werden kann, weil sie kein Wasser mehr hält. Meine Frage: Mit welchem Mittel kann ich die Glasröhre von den Glasflächen lösen, damit ich eine neue Glasröhre einkleben kann. Für Ihre Hilfe danke ich Ihnen.
Freundliche Grüße
Horst Hild
Hallo,
leider wissen wir nicht womit diese Glasteile miteinander verbunden wurden. Somit können wir auch nichts vorschlagen. Sorry (Was meinen Sie mit Glasverpackung einer Zigarre?)
Ihre Ottozeus GmbH
Hallo,
danke für Ihren Bescheid. Als Laie weiss ich natürlich auch nicht, womit die Glasteile geklebt wurden. Ich hatte gehofft, dass Sie mir evtl. verschiedene Lösungsmittel vorschlagen könnten, mit denen ich versuchen könnte, die Glasteile voneinander zu lösen. Der Klebstoff ist glasklar und deutlich sichtbar.
Zigarren aus z. B. Kuba werden häufig in Glasröhren verpackt, die aussehen wie ein Reagenzglas - also Röhre, unten rund, oben offen.
Danke für Ihre Hilfe. MfG Horst Hild
Hallo,
Sie werden es evtl. nicht für möglich halten, aber es gibt je Klebstoffart viele tausend unterschiedliche Rezepturen (alle geheim). Glas wird vielfach mit reaktiven 2-Komp.-Klebstoffen auf Basis Epoxy verklebt. Auch sind UV-härtende Klebstoff beliebt. All diese lassen sich in der Regel nicht chemisch lösen. Weiter kann es sein, dass hier kein Klebstoff sondern geschmolzenes Glas als Verbindungsmittel verwendet wurde.
Sorry, wir können Ihnen nicht helfen. Evtl. finden Sie in anderen Foren etwas?
Ihre Ottozeus-Berater