Ottozeus Beratungsforum

Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.  
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.

"Nahtverstärkung an altem Schlauchboot aus PVC"

6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 
  Post
Kunde

Hallo, ich habe ein altes Jumbo Luftboot bei dem ich ein Problem mit den Nähten (nicht mit Luftdruck belastet, dichten das Boot aber nach unten gegen Wassereintritt ab) habe. Diese hatten sich abgelöst und wurden teilwiese geklebt. Allerdings habe ich immer wieder und immer öfter kleine Stellen an denen die Naht aufgeht. Ich klebe diese dann immer mit Kontaktkleber komme aber nie aus dem Kleben raus. Gibt es eine Möglichkeit die Naht mit einem Kleber komplett zu beschichten?

Vielen Dank!

Posted : 14.05.2010

Kunde

Hallo,

wenn Ihr Boot aus PVC ist, dann sind nur weinige Klebstoffe geeignet. Übliche Kontaktkleber z.B. nicht.

Sie können es mit dem PVC-Folienkleber technicoll 8002 versuchen. Für die Reparaturbereiche Teich und Pool, bieten wir tc 8002 auch mit Reparaturflicken an.

http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-anwendung/fahrzeugaufbauten/technicollr-8002.html

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 17.05.2010

Kunde

Ich habe einen abgelösten Boden eines PVC Schlauch-
bootes nach Abschleifen und Entfetten mit Nitro-
verdünnung mit TECHNICOLL 8002 geklebt. (Streifen
ca 1000x40mm) Nach mehreren Tagen Wartezeit war die
Klebestelle nicht wasserdicht. An mehreren Stellen sickerte Wasser durch den verklebten Streifen. Was
tun? Wie bekomme ich überschüssigen Kleber von der Bootshaut ab?
Danke für Hilfe!

Posted : 18.08.2010

Kunde

Hallo,

Nitroverdünner ist grundsätzlich ungeeignet, also falsch und sogar schlecht.

technicoll 8002, löst durch seine enthaltenen Lösungsmittel (THF) PVC-weich an, verschweißt das PVC und die Lösungsmittel verflüchtigen sich wieder (verschwinden rückstandfrei).

Zusätzlich enthält tc 8002 Substanzen, die diese Lösungsmittel etwas langsamer verflüchtigen lassen, um damit eine längere Einwirkzeit zu bekommen. Diese Substanzen (sog. Festkörper) dienen zusätzlich dazu, die Verklebung zu verstärken und dünne Maßtoleranzen zu überbrücken.

Bei einer fachgerechten Arbeitsausführung erzielen Sie eine abgedichtete Reparaturstelle.

Wenn Sie schreiben, an einigen Stellen dringt Wasser ein, heißt dies, die Verklebung wurde nicht 100% flächig ausgeführt, also gibt es Kanäle durch die das Wasser eindringen kann. Die Verwendung von Nitroverdünner hat Ihre Klebefläche nicht verbessert, sondern verschlechtert. Solche Produkt werden bevorzugt zur Pinselreinigung eingesetzt und beinhalten deshalb zusätzlich schützende und nachfettende Bestandteile für diese Pinsel. Diese Zusatzstoffe bleiben als Rückstand auf der behandelten Fläche zurück und verhindern eine brauchbare Verklebung. Leider läßt sich diese Unart, Nitroverdünner in der Klebetechnik zu verwenden, nicht ausrotten.

Ein zusätzlicher Hinweis:
Die Reihenfolge die Sie nennen, erst anschleifen und dann entfetten ist falsch. Erst reinigen dann schleifen. Sonst reiben Sie Schmutz usw. ins Material hinein.
Unter Beratung (rechts auf der Seite) finden Sie viele informative Ratschläge.

Auch kann es bei Ihrem Fall sein, dass Sie bei dieser sehr langen Fläche (1000 mm) zu lange/große Abschnitte mit tc 8002 eingetrichen haben und hier partiel der Klebstoff schon zu trocken war um ausreichend anzulösen. Diese Annahme und der Einsatz der Nitroverdünnung können zusammen zu der mangelhaften Verklebung geführt haben. Sie können mit dem RK-Verdünner 1 nochmals den Randbereich der Verklebung reinigen und mit tc 8002 die Übergangsstelle abdichten/verschweißen. Ein Versuch sollte es wert sein.

Überschüssige Klebstoffbestandteile können nur vorsichtig mechanisch entfernt werden. Sie erfüllen ihren Zweck, gut zu kleben.

Wir hoffen, diese Ausführung hilft Ihnen weiter.

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 18.08.2010

Kunde

Ich möchte eine aufgegangene Naht an einem PVC- Schlauchboot mit Technicol 8002 kleben. Welches
Lösungsmittel kann ich für die Reinigung und Entfettung
verwenden? Ist Fleckbenzin geeignet? Muß angeschliffen werden?
Mit bestem Dank
Gerald

Posted : 07.09.2010

Kunde

Hallo,

ob Fleckbenzin geeignet ist wissen wir leider nicht, uns liegen Daten zur Mischung vor. Wichtig ist, dass Reinigunsmittel auf Basis Lösungsmittel keine nachfettenden Substanzen enthalten, wie z.B. Pinselreiniger, Terpentin, Waschbenzin, Nitroverdünner usw.
Häufig kaufen unsere Kunden als Reinigunsmittel den Loctite Schnellreiniger
http://www.ottozeus.de/ottozeus/nach-marken/loctite-henkel-teroson/loctiter-schnellreinigerspray-7063.html
Bitte unbedingt an einer unwichtigen Stelle am PVC- Boot testen.
Hinweis: Dieses Reinigungsmittel kann auch für viele andere Reinigunszwecke verwendet werden. Bitte die Produktinformation beachten!

technicoll 8002 ist ein lösungsmittelbasiertes Produkt. Diese beziellen Lösungsmittel lösen das PVC-weich an, verschweißen es und die zusätzlichen Füllstoffe verbessern die Klebefähigkeit und füllen feinste Hohlräume.

tc 8002 ist sehr beliebt bei der Reparatur von PVC-Artikeln. Wichtig ist,hier eine zusätzliche PVC-Folie darüber zu kleben, denn tc 8002 alleine genügt nicht.

Evtl. helfen Ihnen unsere Sets für Teich und Pool-Reparturen weiter, diese enthalten blaue und graue Folien-Abschnitte. (Andere Farben führen wir nicht.)

Ihr Ottozeus-Team

Posted : 07.09.2010


6 Artikel     Sortieren:  Neueste Älteste

pro Seite
 

"Nahtverstärkung an altem Schlauchboot aus PVC"

Keine News mehr verpassen & unseren Newsletter abonnieren!

COOKIE TRACKING FÜR DAS BESTE ERLEBNIS

Mit der Auswahl “Akzeptiere Tracking” erlauben Sie Ottozeus die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Ottozeus kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies) für weitere Informationen. Dort erfähren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.

Tracking-Einstellungen verwalten

Bitte wähle und akzeptiere Deine Tracking-Einstellungen:

Ottozeus und unsere Werbepartner (einschließlich Social Media Plattformen wie Google, Facebook und Instagram) nutzen Tracking, um Ihnen personalisierte Angebote anzubieten, die Ihnen das volle Ottozeus-Erlebnis bieten. Dies beinhaltet das Anzeigen von “Direktwerbung auf Werbeplattformen Dritter”, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie dieses Tracking nicht akzeptieren, werden Sie dennoch zufällige Ottozeus Werbeanzeigen auf anderen Plattformen angezeigt bekommen.

Wir nutzen funktionales Tracking, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten helfen uns, Fehler zu entdecken und neue Designs zu entwickeln. Es erlaubt uns ebenso die Effektivität unserer Website zu testen. Zudem liefern diese Cookies Erkenntnisse für Werbeanalysen und Affiliate-Marketing.

Wir nutzen Cookies, um die Bedienung der Website zu ermöglichen und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, wie die Möglichkeit, sich anzumelden oder ein Produkt in den Warenkorb zu legen. Dieses Tracking ist immer aktiviert, da Sie sonst die Website nicht sehen oder online einkaufen können.

Want to learn more about how we tracks you? Check out our privacy notice.