Unser Berater steht zu unregelmäßigen Zeiten zur Verfügung.
Meist kann innerhalb von einem Tag eine Beantwortung erfolgen, jedoch nicht am Wochenende!.
Hallo,
ich suche einen Kleber mit dem ich PE zusammen kleben kann. Ich habe eine Schaufensterpuppe aus PE und möchte diese am Bein und in der Mitte zusammen kleben. Ich habe schon einige Kunststoffkleber ausprobiert (z. B. PETEC PlastBond) und keiner der Kleber hält Belastungen stand. Sobald ich ein bisschen Druck ausübe, geben die Kleber gleich ihre Haftung auf. Ich habe die Flächen schon angerauht und gereinigt aber ohne Erfolg. Jetzt habe ich gesehen, dass Sie einen Kleber technicoll P 9110 (privat) anbieten, der PE kleben soll. Er sollte auch druck- und zugfest sein und ich brauche ihn für große Flächen. Allein für das Bein benötige ich immer 24 ml. Er sollte auch nicht zu schnell trocknen (innerhalb einer Minute). Da ich die Flächen erst bestreichen muss und dann zusammen fügen und gegebenenfalls noch korrigieren. Eignet sich der Kleber für mein Vorhaben?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
wie Sie schon feststellen mussten, sind PE + PE sowie einige andere Kunststoffe schlecht bis nicht zu kleben. Diese liegt an der niederenergetischen Oberfläche. Hier nützt auch anrauen nichts.
Leider bezeichnen Sie die Art der Klebestelle nicht. Ist eine eine Fläche, oder sind es Bruchstellen, also schmale Stoßflächen- streifen.
Der Klebestoff der die besten Ergebnisse bringt, wäre Scotch-Weld DP 8005 oder 8010, jedoch dürfen wegen der EU-ChemikalienVerbotsVerordnung diese nicht an private Verarbeiter abgegeben werden.
Es wären für Sie möglich technicoll 9110, ein Kontaktklebstoff und technicoll 9310 eine spezieller Schmelzklebstoff.
tc 9110 als Kontaktklebstoff wird auf beide Klebeflächen aufgetragen, muss dann ablüften, also trocknen und innerhalb der Offen Zeit zusammengefügt werden. Beim Kontakt der beiden Klebeflächen erfolgt die sofortige Verklebung (sofortige Anfangsfestigkeit). Hier müssen Sie passgenau fügen, denn es kan nicht mehr verschoben werden.
tc 9310 als Schmelzklebstoff muss sofort, also so lange der Klebstoff noch eine flüssige Schmelze ist, gefügt werden. Hier erfolgt der Auftrag einseitig.
Ihr Ottozeus-Team
Hallo,
die Schaufensterpuppe hat in der Mitte 2 große gerade Flächen. An diesen beiden Flächen aus PE müsste der Kleber aufgetragen werden. Allerdings darf er nicht sofort kleben, da ich die Teile nach dem Aufstetzen meistens noch ein bisschen korrigieren muss damit sie perfekt zueinander passen. Der Kleber sollte auch beim Auftragen nicht sehr schnell hart werden, da die Fläche ca. 20 cm x 30 cm ist. Nicht das der Kleber schon trocken ist bevor ich die Teile zusammen füge. Ich brauche schon so 2 bis 3 Minuten um den Kleber aufzutragen, ihn zur Seite zu legen, die Teile zusammen zu fügen und eventuell noch zu korriegieren. Welchen Kleber würden Sie mir da empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
wie wir Ihnen schon zu erklären versucht haben, stehen Ihnen kaum Klebstoffe zur Verfügung. tc 9110 wäre klebetechnisch die beste Lösung, wobei es hier erforderlich ist, dass die Flächen absolut plan nicht, denn tc 9110 verfügt über keine Spaltfüllung. Als Kontaktklebstoff bildet dieser einen dünnen, fast lackartigen Film. Wenn Ihre Klebefläche nicht Plan ist, als Wellen bzw. leicht Hügel und/oder Täler bildet, kann die Verklebung nur an den Bereichen erfolgen, an denen sich die Flächen berühren.
Arbeitszeit hätten Sie mit tc 9110 ausreichend, denn als Kontaktklebstoff ist es nötig, dass der Klebstoff auf beide Klebeflächen aufgetragen wird, trocknet und Sie dann erst diesen innerhalb der Offenen Zeit zusammen bringen, also die Teile fügen. Sie können dann aber nicht mehr verschieben oder so, es muss sofort passen.
Eine andere Möglichkeit wäre, Sie legen mit tc 9331 entsprechende Heißkleberaupen oder dicke Kleckse auf eine der Klebeflächen und fügen dann sofort die zweite Fläche darauf, jedoch schnell und so lange der Klebstoff noch heiß ist. Da tc 9310 als Heißklebstoff 100% Masse hat, würde dieser die Vertiefungen ausfüllen können. Aber auch hier muss sehr schnell gefügt werden.
Leider haben Sie bei PE kaum klebetechnischen Möglichkeiten.
Ihr Ottozeus-Team